Handwerk
Ein Handwerk ausüben kann erfüllend sein, so dies mit Freude und von Herzen geschieht. Ich kann für mich sagen, ich bin erfüllt. Die erstaunlichste Entdeckung, die ich in den letzten Jahren bei der Ausübung meines Berufes machen durfte, war dies. Alles Geistige, mit dem ich mich beschäftigte, seien es philosophische, spirituelle oder sonstige Themen, finden eine Entsprechung in meinem Beruf als Handwerksmeister. Mein Beruf ist wie ein Spiegel für das was ich las oder erlebte und die daraus resultierenden Entwicklungen.
Ein Beispiel ist die für mich immer wieder entspannte, friedvolle, mit Respekt und gegenseitiger Annahme verbundene lebendige Energie in unseren Projekten, die ich mit meinen Bauherren erleben (ohne Gendern) darf. Diese scheint wesentlich mit dem in mir wachsenden Frieden in Zusammenhang zu stehen. Dieser ermöglicht, so beide Seiten dies wollen, eine wertfreie, achtsame und Urteilsfreie Zusammenarbeit.
Mit den Texten in dieser Kategorie möchte ich, mit dir, ein wenig in die Welt meines Handwerkerdaseins eintauchen. Möglicherweise gelingt es mir neben den Beobachtungen, die ich im Alltag im Handwerk machen darf, ein wenig von der Freude und Erfüllung, die dieser Beruf mit sich bringen kann zu vermitteln.
In den letzten Jahrzehnten wurde das Handwerk, in meiner Wahrnehmung, als ein Berufsfeld beschrieben, das nur etwas für Dummköpfe wäre. Wenn ich betrachte, in wie vielen Themen ich in meinem Beruf als Maurermeister und Restaurator Belesen und Erfahren sein muss, dann, ja dann kann ich über diese Ansicht nur schmunzeln.
Ja der Beruf ist mit Staub und Lärm verbunden, manchmal körperlich sehr anstrengend, jedoch definitiv nichts für Dummköpfe. Es ist sehr simpel. Wenn alle junge Menschen studieren sollten, um etwas aus sich zu machen, wie es oft heißt, dann kommen in mir, bezüglich meines Berufes, Fragen auf. Wer baut die Universitäten, Häuser, Schulen. Wer kümmert sich um alte Fachwerkhäuser und Denkmäler so wie wir, wenn nur noch Akademiker auf der Welt sind. Wir brauchen beides, Handwerker und Akademiker, und, ganz viel dazwischen, um die komplexen Aufgaben unserer Gesellschaft lösen zu können. Und letztendlich können wir mit reiner Theorie nichts erschaffen. Dafür brauchen wir das Tun, das Erschaffen und die Erkenntnisse aus diesem Erschaffen.
Handwerk und Ehre
Ich bin kein Bit & Byte...
Nach Kopfschmerzbeladenen Tagen, oder waren es Wochen, der Intensivbetreuung durch diverse Lebensverbesserungsinternetspezialseiten, oder hießen die Bautagebuch einfach für Handwerker, Zeit ...
Handwerk und Zeitgeschehen
Wir restaurieren Fachwerkhäuser. Das ist zu unserem Steckenpferd geworden. Ich behaupte jetzt mal frech: „Wir haben das drauf, wir sind Fachleute, weil wir Mensch geblieben sind“
Wenn ich zu eine...